NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 8,5 - 9,5 cm; Eigrundfarbe: heller Braunton; Motiv: Eigenentwurf - Blüten der Blutpflaume; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.
Vorhandene Anzahl: 2 Stk.
8,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Gänse- Ei 8,5 - 9,5 cm; Eigrundfarbe: zartes Beige, Hellblau; Motiv: Ein Rollbild von Hiroshige Utagawa
regte mich zu dieser Malerei an - Chrysanthemenblüten in kräftigem Rot vor einem Vorhang; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei
Seiten.
10,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 7 - 8,5 cm;
Eigrundfarbe: zartes Rosé; Motiv: Eigenentwurf - in Aquarelltechnik gemalte Lotusblüten und drei kleine Insekten; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle
(schwarz); Ansicht von drei Seiten.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 7,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Orange; Motiv: Junge Geisha in einem seidenen Kimono mit Goldmalerei serviert eine Schale Tee im Teehaus; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 7 cm; Eigrundfarbe: Gold, Motiv: Bildnis des Sangi (Geheimrat) Takamura, mit Namen Ono- no Takamura (802 - 852) (nach einer Malerei aus dem Buch "Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen - Hundert Gedichte von hundert Dichtern"). An Fujiwara-no Taika (1162- 1241) wurde von einem Anverwandten die Bitte heran getragen, aus dem reichen Schatz der Poesie aus Japan die einhundert schönsten auszusuchen und auf zartes Papier eigenhändig nieder zuschreiben. Im 17. Jh. entstand ein Kartenspiel, wodurch die Kunst für jeden des Landes zugänglich wurde. Auch auf Fusuma- Malereien (Holz- Schiebetür- Wände) wurden die Bildnisse aus dem Kartenspiel aufgemalt. Im Jahr 834 war er zum Stellvertreter des Leiters einer Gesandtschaft an den chinesischen Hof bestimmt worden. Während der Vorbereitungen auf die beschwerliche Reise geriet er mit seinem Vorgesetzten in Streit und wurde deshalb im zwölften Monat des Jahres 838 in die Verbannung geschickt. In der Verbannung schrieb er das Gedicht:
FISCHERBOOTE, IHR!
VERMELDET DEN MEINEN DAHEIM
BIN HINAUSGEFAHREN
ZU DEN ZAHLLOSEN INSELN
IN DER WEITE DES MEERES,
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz), am Ei ist ein kleiner Anhänger mit dem Gedicht darauf, welches in
Japanisch auch auf dem Ei steht.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK; Gänse- Ei 8,5 -9 cm; Eigrundfarbe: Blau und
Türkistöne mit Goldpartikeln; Motiv: Eine junge Frau kämpft mit einem Sturm, in den sie geraten ist. Um sie herum fliegen die herbstlich gefärbten Ahornblätter und auch ihr Seidentuch, mit dem
sie das Haar schützt, macht sich auf den Weg in den Wind; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.
8,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei 9,5 - 10,5 cm;
Eigrundfarbe: Weinrot- und Brauntöne; Motiv: Dieses Motiv entdeckte ich auf einem Bogen Origamipapier - Chrysanthemenblüten und Kraniche; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten
6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten. (swK)
10,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Hühnerei 5,5 - 6,5 cm, Eigrundfarbe: Türkis, Motiv:
Eigenentwurf - Mond mit Gräsern, Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz) .
4,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK; Enten- Ei 7,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Blau- und zarte
Grüntöne/ Gold; Motiv: Eigenentwurf nach einem Urlaubsfoto - eine Gruppe Koi im Teich, über den sich die Zweige einer Blutpflaume neigen; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten
6 mm Holzperle (schwarz).
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Zwerghuhn- Ei 2,5 - 3,5 cm; Eigrundfarbe: zartes Beige (Naturfarbe); Motiv: Eigenentwurf - Pflaumenbäumchen Aufhängung: beiger Faden, oben und unten 4 mm Holzperle (naturfarben).
3,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Hühner- Ei 5,5 - 6 cm, Eigrundfarbe: Naturweiß ;Motiv: Eigenentwurf - Bäumchen mit
Pflaumenblüten, Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperlen (schwarz).
4,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hühnerei 5 - 7 cm, Eigrundfarbe: Weiß, Motiv: Eigenentwurf im Sumi-e- Stil -
Kirschblütenzweig (sehr zarte Farbgebung), Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz), Ansicht von zwei Seiten.
Vorhandene Anzahl: 2 Stk.
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei (Doppeldotter) 8,5 - 9,5 cm, Eigrundfarbe: Naturweiß, Motiv: Eigenentwurf - Kirschzweig, Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz).
7,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 7,5 cm; Eigrundfarbe: Lila-
und Blautöne mit Bronzepartikeln; Motiv: Inspiriert von einem Gemälde von Matazô Kayama - Ein Kranich schwebt über den Bergen; Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperle
(schwarz); Ansicht von drei Seiten.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Maran- Hühnerei 4 - 5 cm, Eigrundfarbe: Rotbraun mit Sprenkeln (Naturfärbung), Motiv: Mond mit Pflaumenblütenzweig nach einem Holzschnitt von Ohara Koson, Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz).
Vorhandene Anzahl: 3 Stück
4,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Hühnerei 5 - 7 cm, Eigrundfarbe: Hellgrau und Weiß, Motiv: Fuji san mit Kirschbaum und Kranichen nach einem
Holzschnitt (Künstler unbekannt), Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz), Ansicht: Vorder- und Rückseite.
4,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Fasanen- Ei 2,5 - 3,5 cm; Eigrundfarbe: Olivgrün (Naturfarbe); Motiv: Eigenentwurf -
Kirschzweig; Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 4 mm Holzperle (naturfarben); Ansicht von zwei Seiten.
3,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei (Doppeldotter) 8,5 - 9,0 cm; Eigrundfarbe: Blau-, Orange-, Gelb- und Rottöne;
Motiv: eine junge Frau liest am Fenster einen Liebesbrief (auf dem Original liest sie eine Zeitung), im Hintergrund sieht man Arbeiter am Hafen beim Entladen von Reis (Künstler unbekannt);
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten. (swK)
8,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Arauacana-Huhn- Ei (Südamerikanische Hühnerrasse) 6,5- 7,5 cm, Eigrundfarbe: zartes Olivgrün
(Naturfarbe), Motiv: Blumenwagen mit Frühlingsblühern (Kirschzweig, Glyzinie, Iris, Päonie) (Künstler unbekannt), Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6mm Holzperle
(schwarz).
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Hühnerei 5 - 7 cm, Eigrundfarbe: Rotbraun, Motiv: Eigenentwurf - Sonne mit Kirschblüten, Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz), Asicht: von zwei Seiten, Rückseite Kirschblüten.
4,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hühner- Ei 5,5 - 6,5 cm, Eigrundfarbe: Dunkelgrau, Motiv: Eigenentwurf - Kraniche im Flug, Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz).
Vorhandene Anzahl: 2 Stück
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei 9,5 - 10 cm; Eigrundfarbe: Beigetöne;
Motiv: In der Hitsu- Periode 1820 schuf Hokusai dieses Gemälde auf Seide, der Shirabyôshi war eine besonders zwischen dem 12. und 14. Jh. populäre Form von Tanz und Gesang. Das besondere daran
ist, dass es meist weibliche Darstellerinnen in männlicher höfischer Kleidung waren. Die für die damalige Zeit typischen roten Hosen heißen auf Japanisch nagabakama; Die zweite Figur auf dem Ei
stellt den Waka- Dichter Sôjô Henjô (Mitglied der Tendai- Schule/ esoterischer Buddhismus) dar- Der Farbholzschnitt entstammt einer Bilderserie "Die sechs Dichter" (1810). Geschaffen wurde
er von Katsushika Hokusai ga. Auf dem Ei wurden also zwei unterschiedliche Gemälde vereint; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht: Von zwei
Seiten.(swK)
12,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei 8,5 - 9,0 cm;
Eigrundfarbe: zarter Gelbton; Motiv: nach einem Holzschnitt aus dem 19. Jh. (Künstler unbekannt) - eine Geisha beim Schminken ; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm
Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten. (swK)
10,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 7,5 cm; Eigrundfarbe: zarte Hellblau- und Grüntöne; Motiv: 1888 entstand unter den Händen von Tsukioka Yoshitoshi der Holzschnitt "Glück". Es gehört zu einer Serie mit dem Titel: Einhundert Aspekte der Mondbetrachtung (Tsuki hayakushi). Abgebildet ist ein älteres Ehepaar vom Lande, das entspannt unter einem Flaschenkürbis den Mond betrachtet. Bei dem Ehepaar handelt es sich um einfache Bauern, die es sich auf einer Strohmatte gemütlich gemacht haben; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht: Vorder- und Rückseite.
4,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei 9,5 - 10 cm; Eigrundfarbe: Grün- und Brauntöne mit Gold; Motiv: eine Geisha im herbstlichen Kimono ist beim Lesen eingeschlafen, was nicht gerade für die Lektüre spricht (Künstler unbekannt); Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.(swK)
12,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Entenei 6,5 - 8 cm; Eigrundfarbe: Grau- und Hellblautöne; Motiv: Nach einem Holzschnitt von Hiroshige Utagawa "Die Glorreichen Fünf" im Schneegestöber; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz).
8,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 7,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe:
Türkis- und Grautöne; Motiv: Tempelanlage nach einem Holzschnitt (Künstler unbekannt); Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von drei
Seiten.
7,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8 cm, Eigrundfarbe: Lila-, Grün-
und Blautöne mit Gold- und Bronzepartikeln, Motiv: Inspiriert von einem Gemälde von Matazô Kayama - Ein Kranich fliegt über eine Berglandschaft; Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm
Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU, EINZELSTÜCK, Enten- Ei (Doppeldotter) 7,5 - 9 cm; Eigrundfarbe: div. Blautöne; Motiv: ein Flötenspieler im Schilf, über ihm der Vollmond nach einem japanischen Rollbild aus dem 19. Jh. (Künstler unbekannt); Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.
8,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Hühner- Ei 5,5 - 6,5 cm; Eigrundfarbe: Grau und Nachtblau; Motiv: Eigenentwurf - Kirschbaum am Fuße des Fuji san in voller Blüte; Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz).
4,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gänse- Ei (Doppeldotter) 10,5 - 13,0 cm; Eigrundfarbe: Ocker mit Goldpartikeln; Motiv: Die Kurtisane Katachino unter einem Kirschbaum, dieses in der Temmei
Zeit von Utagawa Toyoharu geschaffene Gemälde auf einem Rollbild, zeigt die Kurtisane Katachino unter einem Kirschbaun, wahrscheinlich gepflanzt im Bezirk Naka-no chô, in der zentralen Straße,
die zum Yoshiwara Quartier führte. Die Laternen an ihrer Seite, die die herab fallenden Kirschblüten beleuchten sollen, zeigen das Wappen der Familie Ôigiya (einem traditionellen
Fächerhersteller). Die vordere Laterne weist ein dreifaches Eichenblatt auf, welches auf den hohen Bekanntheitsgrad der Dame Katachino hinweist. Die Wappen der Teehäuser von 1788 wurden in
dem Buch "Keisei kei" aufgelistet; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei 9,5 - 10,5 cm; Eigrundfarbe: Rot mit Gold; Motiv: Das Cover des Buches "Five Women who loved Love" von Ihara Saikaku, das von amourösen Liebesabendteuern aus dem 17. Jh. berichtet, inspirierte mich zur Bemalung des vorliegenden Ei's. Der auf der Rückseite befindliche Tomesode (Kimono mit langen Ärmeln für offizielle Anlässe) zeigt die Blüten eines Tulpenbaumes und einen Kardinalfink. Dies ist eine Eigenschöpfung und gehört ursprünglich nicht zum Originalbild; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht: Vorder- und Rückseite.(swK)
10,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK. Enten- Ei 6,5 - 8 cm, Eigrundfarbe: zartes Beige bis Hellbraun, Motiv: Eigenentwurf - Zierwinden/ Prunkwinden (jap. Asagao) aus dem Garten des Sen- no- Rykyû (Teemeister des Oda Nobunaga und Toyotomi Hideyoshi), Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz).
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Gänse- Ei 7,5 - 9,0 cm; Eigrundfarbe: zarter Beigeton; Motiv: Zwei Geishas, verbunden in Freundschaft, lesen gemeinsam einen Liebesbrief eines ihrer Verehrer (Künstler unbekannt). Die Rückseite wurde durch mich ergänzt und gehört nicht zum Originalbild; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz), Ansicht: Vorder- und Rückseite.(swK)
12,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hühner- Ei 5,5 - 6,5 cm; Eigrundfarbe: Blautöne; Motiv: Eigenentwurf - Zierquittenblüten; Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.
Vorhandene Anzahl: 2 Stk.
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei 8,5 - 9,0 cm; Eigrundfarbe: Braunton; Motiv: Eigenentwurf - Fliegender Kranich unter Kirschblüten, Symbol der Liebe im Frühling, wenn die Kraniche zahlreich zurückkehren und ihre Partner für die Fortpflanzung aufsuchen. Kranichpaare bleiben ein Leben lang zusammen. Wenn ein Partner verletzt ist und nicht fliegen kann, wartet der andere auf seine Genesung, erst dann begeben sie sich gemeinsam auf die Reise; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz), Ansicht: Vorder- und Rückseite.(swK)
8,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Gänse- Ei (Doppeldotter) 10,0 - 14,00 cm; Eigrundfarbe: zarter Grünton; Motiv:
Eigenentwurf - eine Geisha serviert eine Schale Tee im Hintergrund ist der Fuji san zu sehen. Der Bereich mit der roten Teeschale und dem Fuji san ist einem Gemälde entnommen (Künstler
unbekannt); Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten. (swK)
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei (Doppeldotter) 10,5 - 14 cm; Eigrundfarbe: Ocker mit Goldpartikeln; Motiv: Eine Mutter spielt zusammen mit ihrer Tochter mit einer kleinen Katze. Ihre Kimonos passen farblich hervorragend zu den Blüten der Fuji (Wisteria), die im Mai blüht. Das Originalgemälde ist ein Rollbild (Künstler unbekannt); Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz).(swK)
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei (Doppeldotter) 10,5 - 14 cm; Eigrundfarbe: Ocker; Motiv: Eine junge Frau spielt mit
ihrem Kleinkind, das ihr eine Maske eines Tengu präsentiert, die junge Frau fürchtet sich davor und verbirgt ihr Gesicht hinter ihrem Kimonoärmel. Das Originalgemälde ist ein Rollbild (Künstler
unbekannt); Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.(swK)
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei (Doppeldotter) 7,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Fussuma- Malerei (Holzschiebetür), ein
kleiner Bachlauf mit einem Wasserrad, Seidenreihern und diversen Blüten, nach einem Bild in einem Ryokan auf Shikoku. Die Malerei von Ei JM 38, JM 38A und JM 38 B sind in Wirklichkeit ein
einziges Bild; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht: Von zwei Seiten.
8,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei (Doppeldotter) 7,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Fussuma- Malerei (Holzschiebetür), ein
kleiner Bachlauf mit einer Gruppe Kraniche, nach einem Bild in einem Ryokan auf Shikoku. Die Malerei von Ei JM 38, JM 38A und JM 38B sind in Wirklichkeit ein einziges Bild; Aufhängung:
farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht: Von zwei Seiten.
8,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei (Doppeldotter) 7,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Fussuma- Malerei (Holzschiebetür), ein kleiner Bachlauf mit typischen Blüten, nach einem Bild in einem Ryokan auf Shikoku. Die Malerei von Ei JM 38; 38 A und JM 38 B sind in Wirklichkeit ein einziges Bild; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht: Von zwei Seiten.
8,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Gänse- Ei (Doppeldotter) 10 - 11,5 cm; Eigrundfarbe: Beige mit Goldeinlage; Motiv: Eine Kurtisane wandelnd
unter Kirschbäumen - Kitagawa Hidemaro schuf ein Rollbild in der frühen Bunka Ära mit diesem Motiv. Auf der Rückseite befindet sich ein Papierschirm in zartem Hellblau und Weiß sowie bereits
fallende Kirschblütenblätter; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.(swK)
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU, EINZELSTÜCK, Gänse- Ei (Doppeldotter) 10,5 - 15,0 cm; Eigrundfarbe: Blau-, Lila- und Schwarztöne; Motiv: Eine junge Frau hat sich mit ihrem Geliebten bei Vollmond in einem Pavillon verabredet, wie zu sehen, ist es ein ganzes Stück des Weges bis dort hin. Da muss schon sehr viel Liebe im Spiel sein. Das Originalbild (Holzschnitt) eines japanischen Künstlers enthält nur die Darstellung der jungen Frau. Die Geschichte mit dem Pavillon habe ich dazu erfunden; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten.(swK)
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 9 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Eigenentwurf - Kirschblütenzweige mit Schmetterlingen; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz).
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Gänse- Ei 7,5 -
9 cm; Eigrundfarbe: Orange, Ocker mit Goldpartickeln; Motiv: Geisha mit Laterne und Rollbild (wurde durch mich hinzu gefügt), nach einem japanischen Holzschnitt (Künstler unbekannt); Aufhängung:
farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht: von drei Seiten.
10,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei (Doppeldotter) 10,5 - 13,0 cm; Eigrundfarbe: Nachtblau (metallisch); Motiv: eine hochgestellte Geisha bereitet mit ihrer Dienerin eine Mondschau vor. Die Dienerin ist im Begriff eine große Laterne anzuhängen. Der Mond beleuchtet Kirschblüten und zaubert einen bezaubernden Duft in die Nacht. Nach einem Rollbild (Künstler unbekannt) Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von vier Seiten.(swK)
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei (Doppeldotter) 7,5 - 9,5 cm; Eigrundfarbe: zarter Blauton und Gold; Motiv: Kirschzweig bei Vollmond - ein beliebtes Frühlingsthema in Japan nach einem Bild von Ohara Koson; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.
7,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8 cm; Eigrundfarbe: zarter Braunton; Motiv: sehr detaillierte Darstellung einer Geisha, die zum Hannami- Fest eine Tasse Tee serviert - nach einem Rollbild (Künstler unbekannt); Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht: Vorder- und Rückseite.
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 7 cm; Eigrundfarbe: durchsichtiges Weiß (wie Porzellan); Motiv: Eigenentwurf -
Magnolienblüten, eine erblühte und zwei Knospen; Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.
7,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei (Doppeldotter) 10,5 - 15,o cm; Eigrundfarbe: Blau- und Grüntöne; Motiv: Im Mai 1857 schuf Hiroshige Utagawa diesen Holzschnitt. Das Original zeigt die Suidôbashi Brücke und Surugai. Am 05. Mai ist der Tag der Jungen. Alle Familien hängen für jeden Jungen in der Familie einen Koinobori (Flagge mit einem Koi darauf) an einen riesigen Mast. Flaggen mit den Familienwappen zeigen an, um welche Familie es sich handelt. Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten.(swK)
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei (Doppeldotter) 7,5 - 9,5 cm; Eigrundfarbe: Grautöne; Motiv: eine Frau kämpft am Strand gegen den Sturm an. So wie sie, versuchen es zwei Reiher verzweifelt, gegen den Sturm anzufliegen nach einem jap. Holzschnitt (Künstler unbekannt). Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht: Vorder- und Rückseite.
10,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei (Doppeldotter) 7,5 - 9,0 cm; Eigrundfarbe: Ocker mit Goldpartikeln; Motiv: eine
junge Geisha kämpft mit ihrem Papierschirm gegen das Schneetreiben. Das Originalbild ist auf einem Rollbild zu finden (Künstler unbekannt). Die Kiefer auf der Rückseite habe ich ergänzt;
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht Vorder- und Rückseite.
8,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei 9,5 - 11 cm; Eigrundfarbe: Blau- und Grautöne; Motiv: Nach einem Rollbild (Künstler unbekannt) - eine junge Frau trägt ihren Jungen auf dem Rücken durch den Schnee. Die sie begleitenden Hunde spielen mit einem kleinen Schneeball vor einem Schneemonsterchen; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.(swK)
12,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei (Doppeldotter) 9,5 - 10,5 cm; Eigrundfarbe: zarte Ocker- und Rosétöne; Motiv: Ein Holzschnitt war Vorlage für dieses Bild, es zeigt eine junge Geisha in einem sehr schönen Kimono; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.(swK)
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei 9,5 - 10,5 cm; Eigrundfarbe: Braun- und Grautöne; Motiv: Nach einem Holzschnitt - Eine junge Geisha geht mit Ihrem Hund im Schnee spazieren, sie schützt ihr Haar vor den Schneeflocken mit einem Seidentuch und einem Papierschirm, der typisch ist für die Region um Kyôto; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6mm Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten.(swK)
12,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Entenei 6,5 - 7,5 cm (runde Form), Eigrundfarbe: Olivgrün, Motiv: Eigenentwurf - Kirschbaum in voller Blüte, Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperle (naturfarben).
7,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei (Doppeldotter) 7,5 - 8 cmcm, Eigrundfarbe: Hellblau, Motiv: Nach einem Holzschnitt von Ohara Koson - Kirschzweige, Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz), Ansicht: Vorder- und Rückseite.
7,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 7 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Abe-no Nakamaro, geb. 698, wurde bereits mit sechzehn Jahren zum Studium nach
China gesandt, wo er enge Bekanntschaft mit Li Bai und anderen berühmten Poeten seiner Zeit schloss. In der Vorrede zu seinem Gedicht, das im "Kokinwakashû" überliefert ist, heißt es, dass es bei
einer Abschiedsfeier anlässlich der geplanten Rückreise des Dichters in seine Heimat verfasst wurde. Doch ein Schiffbruch verhinderte die Heimkehr. Abe starb in China im Jahr
770.
BLICK ICH EMPOR
IN WEITE HIMMELSGEFILDE
STEIGT DORT DER MOND AUF
WIE EINST AM BERG MIKASA
IN MEINER HEIMAT KASUGA
Dieses Gedicht steht auch auf dem Ei geschrieben.
Zu finden ist dieses Gedicht in dem Band "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern- Als wär's
des Mondes letztes Licht am frühen Morgen/ Hyakunin isshu" , veröffentlicht wahrscheinlich von Fujiwara- no Teika (1162 - 1241); Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm
Holzperle (schwarz); Ansicht: Von drei Seiten (enthalten ist das japanische Gedicht in Hiragana und Kanji), am Ei ist ein Kärtchen befestigt, auf dem das Gedicht, welches auf dem Ei in Japanisch
geschrieben steht, in Deutsch zu lesen ist.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei 8,5 - 10,5 cm; Eigrundfarbe: zarter Braunton mit Goldpartikeln; Motiv: Eine hochgestellte Geisha (jap. Onran) im Prunkkimono mit ihrer Dienerin nach einem Holzschnitt (Künstler unbekannt); Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten.(swK)
12,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 7,5- 8cm; Eigrundfarbe: zartes Türkis mit Goldpartikeln/ Hellblau;Motiv:Nach einem Rollbild
(Künstler unbekannt) - Nachtigallenpärchen bei Vollmond im Kirschbaum; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei
Seiten.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Denn wir möchten uns noch länger des Anblicks der Blüten in der Ferne erfreuen - so wäre das Gedicht gedanklich wohl fortzusetzen. Gon- Chûnagon Masafusa, der "Außerordentliche Mittlere Kabinettsrat Masafusa", mit vollem Namen Ôe-no Masafusa (1041 - 1111), verfasste es in weinseliger Stimmung während eines Festes im Hause des Ministers Fujiwara no Moromichi - so ist es einer einleitenden Bemerkung dazu im "Goshûishû" zu entnehmen. Masafusa galt bereits seit seiner Jugend als ein Mann von großen Gaben und hoher Gelehrsamkeit. Neben einigen anderen Werken ist auch eine Gedichtsammlung von ihm überliefert. In dem Buch "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's das letzte Licht des Mondes am frühen Morgen" ist er mit dem Gedicht vertreten:
SEHT, WIE SIE BLÜHEN
DIE KRISCHEN AUF DEN GIPFELN
DER BERGE DORT DRÜBEN
IHR NEBEL IM TALGRUND
STEIGT NICHT ZU IHNEN EMPOR
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten, auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches auf dem Ei in Japanisch steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Taikenmonin-no Horikawa bedeutet die "Damen Horikawa aus dem Gefolge der Gemahlin des Kaisers Toba". Sie stammte aus einer Familie, die mehrere bedeutende Poeten hervorbrachte, und war offenbar einer der beliebtesten Dichterinnen um die Mitte des 12. Jh. In einer anmerkung zu ihrem Gedicht heißt es im "Senzaishû", dass es , ebenso wie das vorangegangene, im Zusammenhang mit dem Auftrag des Kaisers Sutoku an dreizehn Poeten entstanden sei, und so gilt es als eines der sogenannten Hundert Gedichte der Ära Kyûan (1145 - 1151). In dem Gedichtband "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letzte Licht am frühen Morgen" ist sie mit nachfolgendem Gedicht vertreten:
O WÜSST ICH DOCH
OB DEINE LIEBE VON BESTAND
DANN WÄR MEIN HERZ
AM MORGEN JETZT NICHT SO VERWIRRT
WIE MEIN LANGES SCHWARZES HAAR
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten, am Ei hängt ein Kärtchen auf dem das Gedicht,
welches auf dem Ei in Japanisch steht, in Deutsch zu lesen ist.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8 cm;
Eigrundfarbe: Schwarz und Lila; Motiv: Eigenentwurf nach einem Urlaubsfoto - Eine Szene aus einem Shinto- Tempel, zwei Maiko- Tänzerinnen bei einer Segnungszeremonie für die kommende
Reisernte, zwei Musiker (einer mit Trommel und einer mit Flöte) unterstützen ihre Arbeit- Miniaturmalerei, die weiße Chrysantheme auf dem lila Seidenvorhang ist das Symbol des Kaiserhauses;
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 7 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Hinter der Unterschrift Kôkamonin- no Bettô verbirgt sich eine Dichterin, deren wirklicher Name unbekannt blieb.
Gelebt hat sie in der zweiten Hälfte des 12. Jh. Ihr Gedicht entstand bei einem Liederwettstreit im Hause des Regenten Kujô Kanezane, einem Halbbruder der Kaiserinwitwe Kôka, zu dem Thema "Liebe
auf Reisen" - so heißt es dazu in der Sammlung "Sensaishû". Es ist voller Anspielungen, bei denen jedes Wort gleichsam das andere nach sich zieht, und gehört eigentlich zur Kategorie der
"unübersetzbaren" Gedichte gehört:
FÜR EINE EINZIGE NACHT
KURZ WIE DES SCHILFGRASES HALME
IN DER NANIWA- BUCHT
SCHENKT AUF DER FAHRT ICH MICH HIN
SEHNE MICH NUN NACH DEINER LIEBE
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz);Ansicht: Vorder- und Rückseite , auf einem kleinen
Kärtchen ist das Gedicht, welches in Japanisch auf dem Ei steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei (Doppeldotter) 10,5 -
14,5 cm; Eigrundfarbe: Hellblau- und Lilatöne; Motiv: Nach einem Gemälde auf Seide, gefertigt als Rollbild ca. 30iger Jahre - eine Geisha im Prunk- Kimono mit Glyzinienblüten auf ihrem Kimono,
passend zur Jahreszeit. Über die Schulter trägt sie lässig einen Zweig mit den bis zu einem Meter langen Glyzinienblüten; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle
(schwarz); Ansicht von drei Seiten.(swK)
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Murasaki Shikibu stammte aus einer Seitenlinie des weitverzweigten Geschlechtes der Fujiwara. Ihr eigentlicher Name ist unbekannt. Sie wurde um 970 geboren und starb vermutlich um 1016. Mit der "Geschichte des Prinzen Genji" schuf sie kurz nach der Jahrtausendwende ein Werk, das über die Zeitläufe hinweg bis in die Gegenwart hinein lebendig geblieben ist und ihr den Ruhm als größte Erzählerin der japanischen Literatur eintrug. Außerdem hat sie ein Tagebuch und eine eigene Gedichtsammlung hinterlassen. Das Gedicht, mit dem sie in dem Buch "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's das letzte Licht des Mondes am frühen Morgen" Aufnahme fand, lässt sich nur schwer deuten. Ein Liebesgedicht ist es nicht, ein Lied auf den frühen Herbstmond aber wahrscheinlich auch nicht:
EIN ZUFALL WAR ES
UND ICH FRAGTE MICH, BIST DU'S
ODER BIST DU'S NICHT
DOCH DA HATTE SICH DER MOND
SCHON IM WOLKENBETT VERSTECKT
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten, auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches auf dem Ei in Japanisch steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Zusammen mit ihren Zeitgenossinnen Izumi Shikibu, Murasaki Shikibu und Sei Shônagon bildete Ise-no Tayû, die "Dame Ise", das strahlende Viergestirn am Firmament der höfischen Dichtkunst Japans um die Jahrtausendwende. Ihr Gedicht über die Kirschblüten ist, wie aus einer einleitenden Bemerkung dazu im "Shikashû" hervorgeht, gleichsam ein "Auftragswerk" des Kaisers Ichijô (986 - 1011). Diesem war ein Kirschbäuchen von einer besonderen Art, die in damaliger Zeit offenbar nur in Nara, von 710 - 784 die erste Hauptstadt Japans, beheimatet war, zum Geschenk gemacht worden. Die Schönheit der Blüten erfreute ihn so sehr, dass er befahl, sie in einem Gedicht zu besingen. In dem Buch "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen" ist die Dame Tayû mit folgendem Gedicht vertreten:
WIE SCHÖN IST ERBLÜHT
DIE ACHTBLÄTTRIGE KIRSCHE
AUS NARA, DAS EINST
UNSRE HAUPTSTADT GEWESEN
JETZT HIER IM HEHREN PALAST
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm;
Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Mibu- no Tadami, ein Sohn des Poeten Mibu- no Tadamine, der zu den Kompilatoren des "Kokinwakashû" gehörte, lebte um die Mitte des 10. Jh. Er hatte nur einen niederen
Hofrang inne, um so höher aber war wohl sein Ansehen als Dichter. Wenn er in dieser Sammlung "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen"
unmittelbar auf Taira- no Kanemori folgt, dann ist das sicherlich kein Zufall. Beide traten bei dem Liederwettstreit des Jahres 960 als Rivalen an. Am Ende konnte sich keiner der Juroren
entscheiden, wessen Gedicht er den Vorzug geben sollte, bis schließlich Kaiser Murakami mit leiser Stimme sagte: "Verbarg die Liebe erst..." So heißt es jedenfalls. Das Gedicht lautet wie
folgt:
DASS ICH VERLIEBT BIN
REDEN MIR DIE LEUTE NACH
NUN SCHON AN ALLEN ORTEN
UND ES BEGANN DIE LIEBE
DOCH HEIMLICH ERST ZU KEIMEN
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten, auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches auf dem Ei in Japanisch steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Hoshôji Nyûdô Saki- no Kampaku Daijôdaijin - so lautet die volle Unterschrift. Sie bedeutet: "Laienpriester des Tempels Hoshôji, vormaliger Regent und Erster Minister". Gemeint ist Fujiwara no Tadamichi (1097 - 1164). Nachdem er in einer Zeit zunehmender politischer Wirren noch einmal die Macht des Geschlechts der Fujiwara stabilisiert und die höchsten Staatsämter auf sich vereinigte, zog er sich gegen Lebensende in den Tempel Hoshôji zurück. Er war aber nicht nur Politiker, sondern auch ein bedeutender Poet und ein ebenso berühmter Kalligraph. Im "Shikashû" heißt es, dass das Gedicht bei einem Wettstreit im Jahre 1135 entstand.
Im Gedichtband "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen" finden wir sein Gedicht:
ICH FUHR MIT MEINEM BOOT
WEIT HINAUS AUFS WILDE MEER
DA TÜRMTEN ÜBERALL
SICH SCHAUMGEKRÖNT DIE WOGEN
HOCH HINAUF BIS IN DEN HIMMEL
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten, auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches in Japanisch auf dem Ei steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Go- Tokudaiji-no Sadaijin bedeutet "Minister zur Linken vom Tempel Tokudaiji" mit dem Zusatz "der Jüngere". Gemeint ist Fujiwara- no Sanesada (1139 - 1192), ein Mann von hoher Gelehrsamkeit und vielfältiger Begabung, der auch eine eigene Sammlung von Gedichten hinterlassen hat. Seine größeren Verdienste aber erwarb er sich wohl als Förderer der Dichtkunst in einer Zeit, da die Herrschaft der höfischen Aristokratie zusammenbrach und sich eine für die japanische Kunst und Literatur überaus bedeutsame Epoche von nahezu vier Jahrhunderten ihrem Ende zuneigte. Im Buch "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen" ist er mit diesem Gedicht vertreten:
ALS DER KUCKUCK RIEF
HOB ICH DEN BLICK UND SUCHTE IHN
IM GEÄST DER BÄUME
DOCH ES BLINKTE NUR DER MOND
IM FAHLEN MORGENSCHIMMER
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten, auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches in Japanisch auf dem Ei steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Die Menschen sind herzlos in ihrer Klatschsucht, meint wohl die Dichterin Sagami, von der wir nicht wissen wie sie wirklich hieß, wann sie geboren wurde und wann sie starb. Ihr Mann war Gouverneur der Provinz Sagami, und so ist sie unter diesem Namen auch mit einer eigenen Sammlung von Gedichten in die Literatur eingegangen. Sie muss um die Mitte des 11. Jh. eine bedeutende Rolle gespielt haben, denn sie wurde häufig zu Dichter- Wettstreiten geladen. Bei einer solchen Gelegenheit, und zwar am fünften Tag des fünften Monats des Jahres 1051, entstand auch dieses Gedicht, mit der Sagami im Buch "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's das letzte Licht des Mondes am frühen Morgen":
NASS VON DEN TRÄNEN
VERGOSSEN VOR KUMMER UND ZORN
SIND MEINE ÄRMEL
UND NUN WER MIT DER LIEBE ICH
AUCH MEINEN RUF NOCH VERLIEREN
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten, auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches in Japanisch auf dem Ei steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Gänse- Ei (Doppeldotter) 9,00 - 14,00 cm; Eigrundfarbe: Ocker mit Goldpartickeln; Motiv: Der Maler JO RAN malte eine schöne Geisha mit üppigem Haar im Shimada Stil (typisch für die Genroku Ära 1688- 1704). Das Kätzchen hat sich schutzsuchend in den Kimono eingekuschelt; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht: Vorder- und Rückseite .
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Kaiser Kôkô, geboren 830, regierte nominell von 884 - 887, die Macht aber lag in den Händen des Fujiwara-no Mototsune. In der Vorrede zu dem Gedicht, das im "Kokinwakashû" verzeichnet ist, heißt es, dass es vom Kaiser Kôkô in seiner Prinzenzeit verfasst wurde, als er jemandem ein Büschel junger Kräuter zu Geschenk machte. Es handelte sich also um ein sogenanntes Begleitgedicht, mit dem man eine Gabe überreichen ließ. Das erste Grün der Kräuter wurde am siebenten Tag des neuen Jahres gepflückt, jedoch nach dem Mondkalender, und somit fiel dieser Tag in den beginnenden Frühling, im Unterschied zu dem heutigen "Tag der sieben Kräuter", der am 7. Januar begangen wird. Kaiser Kôkô ist mit dem Gedicht:
ZOG HINAUS AUF'S FRÜHLINGSFELD
DER KRÄUTER ERSTES JUNGES GRÜN
FÜR DICH ZU PFLÜCKEN
DA RIESELTE AUF MEINEN ÄRMEL
FEINGEFLOCKTER SCHNEE HERAB
im Gedichtband "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen" vertreten; Aufhängung: farblich passendes
Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz), auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht, welches auf dem Ei in Japanisch steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei 8,5 - 10 cm; Eigrundfarbe: Grauton; Motiv: Im Juni und Juli kann man in Japan reichlich Glühwürmchen zwischen den Reisfeldern beobachten. Zu tausenden schwirren die Käfer auf der Suche nach einem Partner durch die lauwarme Luft. Es ist ein beliebtes Spiel, Glühwürmchen in Laternen zu setzen, um sie wie Kerzen zu gebrauchen. Ein bezauberndes Licht, ganz einzigartig. Das Bild auf dem Ei wurde von einem Rollbild inspiriert (Künstler unbekannt); Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten.(swK)
12,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 7,5 - 8,0 cm; Eigrundfarbe: Hellblau; Motiv: Eine Malerei auf drei Bildern (Trilogie) von Kobayashi Kiyochika (1804 - 1818) inspirierte mich zu der Malerei auf dem Ei. Dargestellt sind zwei junge Frauen, wobei die eine ihrer Freundin die Haare richtet. Sie befinden sich auf einem Sparziergang zur Kirschblüte.; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht: von drei Seiten.
8,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Über das Leben der Dichterin Ono- no- Komachi, die zu den Sechs Dichterweisen des 9. Jh. zählt, ist nichts Genaues bekannt, um so reicher ranken sich jedoch schon seit alter Zeit Legenden um sie. Als Sinnbild weiblicher Schönheit ist sie in die Überlieferung eingegangen und immer wieder Gegenstand literarischer Werke geworden. Ihr offenbar schon zu ihren Lebzeiten hoch geschätztes poetisches Schaffen hatte seinen Höhepunkt Mitte des 9. Jh. und leitete jene eigenartige, bis ins 11. Jh. reichende Periode ein, in der das Profil der jap. Literatur sehr stark, bisweilen ausschließlich von Freuen geprägt wurde. Ono-no-Komachi ist in dem Buch "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen" mit folgendem Gedicht vertreten:
WIE DER KIRSCHBLÜTEN PRACHT
IN LANGEM REGEN VERBLICH
VERBLÜHTE AUCH ICH
ES BLIEB MIR NUR TRAUER
ÜBER DIE LEERE DES LEBENS
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten, auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches in Japanisch auf dem Ei steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Sangi Takamura, der "Geheime Rat Takamura", das ist Ono- no- Takamura (802 - 852). Im Jahre 834 war er zum Stellvertreter des Leiters einer Gesandtschaft an den chinesischen Hof bestimmt worden. Während der Vorbereitung auf die beschwerliche Reise geriet er mit seinem Vorgesetzten in Streit und wurde deshalb im zwölften Monat des Jahres 838 in die Verbannung geschickt. Die Vorrede zu dem von verhaltener Trauer und dem Gefühl der Verlassenheit erfüllten Gedicht, das im 2Kokinwakashû verzeichnet ist, lautet: "Von Ono-no-Takamura den Seinen in der Hauptstadt übersandt, als er sich in Naniwa einschiffte, um den Weg in die Verbannung anzutreten". Takamura ist mit folgendem Gedicht in dem Buch "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen" vertreten:
FISCHERBOOTE, IHR!
VERMELDET DEN MEINEN DAHEIM
BIN HINAUSGEFAHREN
ZU DEN ZAHLLOSEN INSELN
IN DER WEITE DES MEERES
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten, auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches in Japanisch auf dem Ei steht , in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Große Schönheit und die Verstrickung in zahlreiche Liebesabenteuer werden der vermutlich um 976 geborenen Izumi Shikibu ebenso nachgesagt, wie hohe Bildung und außergewöhnliches dichterisches Talent. Zusammen mit ihrer berühmten Zeitgenossin Marasaki Shikibu (Verfasserin des Genji Monogatari) diente sie als Hofdame der Gemahlin des Kaiser Ichij1o. Rund eintausend fünfhundert Gedichte von ihr sind überliefert. Lange Zeit galt sie auch als Verfasserin des um 1008 entstandenen "Isumi- Shikibu- Tagebuches", das von ihrer Liebe zu dem Prinzen Atsumichi handelt. doch wird heute ihre Autorenschaft an den erzählenden Textstellen angezweifelt, jedoch nicht an den darin eingestreuten weit über hundert Gedichten. Die Dame Shikibu ist in dem Buch "Einhundert Gedicht von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen" mit folgendem Gedicht vertreten:
WERD BALD NICHT MEHR SEIN
DOCH DAMIT AUCH IM JENSEITS
ERINNERN MIR BLEIBE
MÖCHTE ICH EIN EINZIGES MAL
LIEBSTER, JETZT DICH NOCH SEHEN
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten, auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches auf dem Ei in Japanisch steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Kaiser Tenji, geboren um 626, regierte von 668 - 671, hatte aber schon im Jahr 645, als er noch den Prinzennamen Naka- no Ôe trug, durch einen Staatsstreich dem Kaiserhaus erstmals zur uneingeschränkten Alleinherrschaft verholfen. Das berühmte Eingangsgedicht dieser Sammlung ("Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen") wird ihm fälschlicherweise zugeschrieben. Es stammt aus dem "Gosenshû", der zweiten auf kaiserlichen Geheiß kompilierten, also offiziellen Lyrikanthologie aus dem Jahre 951, findet sich aber in einer nahezu gleichlautenden Fassung bereits im "Manyôshû", der ältesten japanischen Gedichtsammlung aus der Mitte des 8. Jh., jedoch mit der Angabe: "Verfasser unbekannt".
HERBSTREIFE FELDER
DARIN DIE HÜTTE DES WÄCHTERS
MIT STROH FLÜCHTIG GEDECKT
TAU TROPFT HERAB UND NETZT
DIE ÄRMEL MEINES KLEIDES
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches auf dem Ei in Japanisch steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Kaiserin Jitô, geboren wahrscheinlich 645, war die zweite Tochter des Kaisers Tenji. Mit zwölf Jahren wurde sie die Gefährtin des Prinzen Ôama, der während eines militärischen Aufruhrs 672 als Kaiser Temmun an die Macht kam. Nach seinem Tode im Jahr 687 führte sie die Regierungsgeschäfte fort und bestieg dann selbst 690 als Kaiserin Jitô den Thron. Sie dankte 697 zugunsten ihres Enkels ab und starb 702. Auch als Dichterin war sie offenbar nicht unbedeutend, überliefert sind jedoch nur sechs Gedichte von ihr, bewahrt im "Manyôshû". In dem Buch "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen" ist sie mit folgendem Gedicht vertreten:
VORÜBER IST DER LENZ
DER SOMMER SCHEINT GEKOMMEN
DENN NACH ALTEM BRAUCH
BLEICHEN AM BERG AMANOKAGU
NUN WIEDER WEISSE GEWÄNDER
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten, auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches auf dem Ei in Japanisch steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv:" Verfasst bei Anblick der abfallenden Kirschblüten", so heißt es einleitend zu diesem Gedicht im "Kokinwakashû", zu dessen Kompilation auch Ki- no Tomonori, einer der Sechsunddreißig Dichtergenien, gehörte. Doch noch vor der Vollendung dieser Sammlung starb er, wahrscheinlich um das Jahr 907. Die zumeist rosarote Blütenpracht der keine Früchte tragenden japanischen Kirsche und ihre schnelle Vergänglichkeit sind seit ältesten Zeiten in der Dichtung ein beliebtes Motiv, das oft auch als Gleichnis für das Menschenleben steht. Im Buch "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen" findet man ihn mit folgendem Gedicht:
FRIEDVOLL IST DER TAG
UND AM HOHEN HIMMEL STRAHLT
DES FRÜHLINGS SONNENSCHEIN
NUR IHR BLÜTEN FINDET KEINE RUH
MÜSST IHR DENN SO SCHNELL VERGEHN
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten, auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches in Japanisch auf dem Ei steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Fasanen- Ei 4,5 - 5 cm;
Eigrundfarbe: Hellbraun (Naturfarbe); Motiv: Eigenentwurf - Kirschblütenzweig; Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.
3,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Udaishô Michitsuna- no Haha, die "Mutter des Gardekommandeurs Michisuna", lebte von etwa 937 - 995 und galt als eine der größten Schönheiten bei Hofe. Im Jahre 954 wurde sie eine Nebenfrau des einflussreichen Politikers Fujiwara- no Kaneie. Doch bald nach der Geburt ihre Sohnes Michitsuna im Jahre 955 kühlten sich die Beziehungen wieder ab. Danach verfiel sie in ein bitteres Klagen über die Stellung der Frau, was seinen umfassendsten Ausdruck in ihrem "Tagebuch der Sommerfäden" fand. Dieses um 974 verfasste Werk leitete die für die japanische Dichtkunst des höfischen Zeitalters so überaus charakteristische und literarische hoch bedeutende Frauentagebuchliteratur ein. Wir finden sie im Band "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen" mit folgendem Gedicht:
WIE LANG IST DIE NACHT
BIS ZUM DÄMMERN DES MORGENS
MUSS UNTER SEUFZEN
ICH SIE EINSAM VERBRINGEN
WENN DU DAS DOCH AHNTEST
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten, auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches in Japanisch auf dem Ei steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Gidôsanshi- no Haha bedeutet etwa die "Mutter des einem Minister gleichgestellten Mannes von Ehre und Ansehen", mit dem Fujiwara-no Korechika gemeint ist, der Sohn des hochrangigen Politikers Fujiwara-no Michitaka. Die Dichterin trug den Rufnamen Takako und stammte aus dem Geschlecht der Takashina. Sie starb 996 nach offenbar sehr unglücklichen letzten Lebensjahren. Der klagend verzweifelte Ton ihres Gedichtes unterscheidet sich wenig von dem des vorausgegangenen ihrer Zeitgenossin und drückt eine Stimmung aus, die auch für die vornehmlich von Frauen getragene höfisch japanische Erzählliteratur des 10. und 11. Jh. kennzeichnend ist. In dem Gedichtband "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen" finden wir sie mit folgenden Gedicht vertreten:
DU HAST GESCHWOREN:
ICH VERGESSE DICH NIE
SAG'S MIR NOCH EINMAL
UND ES SOLL , DANN DIESER TAG
DER LETZTE MEINES LEBENS SEIN
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten, auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches auf dem Ei in Japanisch steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Sei Shônagon, deren eigentlicher Name und Lebensdaten nicht überliefert sind, ragte unten den großen Dichterinnen der Jahrtausendwende weniger durch ihr lyrisches als vielmehr durch ihr essayistisches Talent hervor. Ihre berühmten "Kopfkissenhefte" (um 1000), eine Sammlung skizzenhafter Aufzeichnungen, zählen zum wertvollsten Erbe der japanischen Literatur. Wacher Verstand, hohe Bildung und unübertroffene Scharfzüngigkeit werden ihr nachgerühmt. Einiges davon lässt auch ihr etwas herb klingendes Gedicht erahnen. Es spielt auf eine Episode aus der chinesischen Literatur über einen Fürsten an, der sich dadurch rettete, dass er mit einem vorgetäuschten Hahnenschrei die Wächter am Stadttor überlistete. Das Gedicht im Band "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen" lautet:
AHMST DU IN TIEFER NACHT
DEN HAHNENSCHREI AUCH TÄUSCHEND NACH
MEIN HERZ WIRD IMMER DIR
DEM TOR DER GRENZWACHT GLEICH
GANZ FEST VERSCHLOSSEN BLEIBEN
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten, auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches in Japanisch auf dem Ei steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Hühner- Ei 5,5 - 6,5 cm ; Eigrundfarbe: Beige mit Goldpartikeln; Motiv: Eine Näherin
repariert einen Obi (Bindegürtel eines Kimonos); Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten.
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Sakyô-no Daibu Michimasa bedeutet "Michimasa, Oberster Beamter der Verwaltung von Ost- Kyôto". Gemeint ist Fujiwara-no Michimasa (992 - 1054). Wegen seines allzu lockeren Lebenswandels stand er in jungen Jahren in einem sehr schlechten Ruf. So erboste sich denn auch der Exkaiser Sanjô über alle Maßen, als ihm hinterbracht wurde, dass seine Tochter in heimlicher Liebe mit Michimasa verbunden sei. Die Prinzessin wurde daraufhin unter strengsten Hausarrest gestellt. Zugetragen hat sich das im vierten Monat des Jahres 1017, wenn an einer einleitenden Bemerkung zu dem Gedicht im "Goshûishû" Glauben schenken darf. Michimasas Gedicht im Buch "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des letztes Licht des Mondes am frühen Morgen" lautet:
ICH WÜNSCHTE MIR NUR
DASS VON UNSERER LIEBE
TRAURIGEM ENDE
DU AUS KEINEM ANDEREN MUND
DENN AUS MEINEM ERFÄHRST
Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von zwei Seiten, auf einem kleinen Kärtchen ist das Gedicht,
welches in Japanisch auf dem Ei steht, in Deutsch zu lesen.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Hühner- Ei 5,5 - 6,5 cm; Eigrundfarbe: zarter Grünton (abweichend vom Original); Motiv: Zwei ältere Geishas - nach einem Holzschnitt (Künstler unbekannt); Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz).
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Araucanahuhn- Ei (Südamerikanische Rasse) 6,5- 7,5 cm; Eigrundfarbe: Türkis; Motiv: Fuji/
Glyzinie/ Wisteria - nach einem Gemälde von Ohara Koson; Aufhängung: schwarzer Faden, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz).
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei (Doppeldotter) 10,0 -
14,0 cm; Eigrundfarbe: zarter Grünton (Mint); Motiv: ein junger Mann aus der Kaste der Samurai possiert mit seinem Jagdfalken. Das Vorbild war ein Holzschnitt (Künstler unbekannt); Aufhängung:
farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht: Von drei Seiten. (swK)
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Gänse- Ei 10,0 - 15,0 cm; Eigrundfarbe: Ocker mit Goldpartickeln; Motiv: Das Gemälde auf
dem Ei setzt sich aus zwei verschiedenen Darstellungen zusammen. Auf der Rückseite ist ein hängender Blumenkasten mit einer Nachtigall abgebildet - Rollbild von Hosoda Eishi (gemalt ca. 1427/
späte Kansei- Bunsei Ära). Die Vorderseite zeigt das Gemälde eines Rollbildes aus der Temmei- Ära. Es wurde von dem Künstler Chikakazu gemalt - Eine Frau versucht ihre zwei sehr lebendigen
Söhne unter Kontrolle zu bringen, die sich necken und strauchelt dabei. Der ältere Junge versteckt sich im Kimono der Mutter; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm
Holzperle (schwarz); Ansicht: Von vier Seiten. (swK)
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Enten- Ei 8,5 - 9,5 cm; Eigrundfarbe: Gold; Motiv: Die Hofdame Impumonin- no Tayû aus dem Gefolge der Prinzessin Ryôshi/ Impumonin schrieb das folgende Gedicht, welches im Buch "Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern - Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen":
O SÄHST DU MEINEN ÄRMEL!
DIE DER FISCHER VON OJIMA
SIND VON DEN WELLEN
AUCH TAG FÜR TAG GETRÄNKT
DOCH HAEBEN SIE SICH NICHT VERFÄRBT
Meine indessen sind um deinetwillen Rot geweint- meinte sicherlich die Dichterin in diesem Vers, der vermutlich im Jahre 1167 entstand. Die Dame Impumonin-no Tayû stammt aus einer Familie des Fujiwara- Geschlechts. Ihr eigentlicher Name und ihre Lebensdaten sind nicht überliefert. Sie hat eine eigene Gedichtsammlung hinterlassen und war offenbar eine sehr beliebte Dichterin im letzten Drittel des 12. Jh. ; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz) (am Ei ist ein Kärtchen mit dem Gedicht in Deutsch, welches auf dem Ei in Japanisch steht, befestigt) ; Ansicht von zwei Seiten.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8 cm; Eigrundfarbe: Grün- und Minttöne mit Gold- und Bronzepartikeln; Motiv: Inspiriert durch ein Gemälde von Matazô Kayama - Ein Kranich schwebt über Bergen; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten.
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK,Gänse- Ei (Doppeldotter) 10,5 - 14 cm; Eigrundfarbe: Beige mit Goldpartikeln; Motiv: Zwei junge Frauen in Begleitung eines jungen Samurai kaufen am Markttag (immer der 21. eines jeden Monats) am Tempel einen Bonsai eines kleinen Kirschbaumes; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von vier Seiten.
12,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK, Enten- Ei 6,5 - 8 cm; Eigrundfarbe: Gelb- und Brauntöne; Motiv: Fünf Küken streiten um einen Wurm - nach einem Holzschnitt von Ohara Koson; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von drei Seiten.
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei (Doppeldotter) 9,5 - 14 cm; Eigrundfarbe: Blautöne; Motiv: Ein junger Samurai mit Jagdfalke und seinem Begleiter sowie eine junge Frau genießen die frische Brise am Meer - nach einem japanischen Holzschnitt. Im Original sitzen die drei Personen in einem Boot und machen einen Ausflug auf das Meer; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von vier Seiten.
12,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU EINZELSTÜCK, Gänse- Ei (Doppeldotter) 9,5 - 14 cm; Eigrundfarbe: Blau-, Braun- und Grüntöne; Motiv: Nach einem japanischen Holzschnitte - Zwei junge Frauen wandern oder pilgern am Fuße des Fuji san durch die Landschaft; Aufhängung: farblich passendes Seidenband, oben und unten 6 mm Holzperle (schwarz); Ansicht von vier Seiten.
12,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Irasshaimasse, herzlich willkommen, bei TAMAGOYA, dem Geschenkeshop der Firma SHIRAKAWA Zentrum für japanische Heilkunst.
Einzigartige, faszinierende, von Hand bemalte Eier sowie zahlreiche kleine Kostbarkeiten warten auf dieser Webseite auf ihre Liebhaber. Sie eignen sich
ausgezeichnet als Geschenke und Sammlerstücke. Lassen Sie sich verzaubern.
Aus einem einstmals zur Entspannung gedachtem Hobby ist ein richtiges Business geworden. Mit dieser Webseite erhoffe ich mir, mehr Interessenten für meine sehr spezielle Malerei zu gewinnen.
Ich verwende ausschließlich Natureier von Hühnern, Enten, Puten, Wachteln oder Fasanen, die mit Tempera- Farbe freihändig, ohne Schablone bemalt und mit Lack
überzogen werden. Jedes Ei ist aufgrund seiner Form und Farbgebung ein absolutes Unikat. Die Aufhängung wird auf die Farbgebung des Eis abgestimmt. Jährlich ist die Anzahl der Eier pro Sorte
limitiert. Die Herstellung ist sehr aufwändig. Sollte im Shop das gewünschte Ei ausverkauft sein, so nehme ich ab sofort Bestellungen per Email (shirakawa-kerstinlucas@web.de) entgegen. Es
besteht die Möglichkeit, eine individuell gestaltete Geschenkverpackung zu erhalten. Sie finden hier zahlreiche, verschiedene Varianten. Die Kartons werden liebevoll gestaltet, einige davon sind
von Hand bemalt und einem der Ostereiermuster im Karton angepasst.
Sollten Sie lieber die Eier vor Ort betrachten wollen, so empfehle ich Ihnen die vorher angekündigten Hausverkäufe, die jährlich stattfinden. Aufgrund der Corona- Situation finden zur Zeit keine Verkaufsveranstaltungen vor Ort statt, wir bitten um Ihr Verständnis .
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Stöbern, Staunen und Aussuchen.
Herzlich
Ihre Kerstin Lucas